brand Cargo Service
  • EN
  • DE
     
Skip navigation
  • Home
  • Ports
  • Services
  • News
  • Career
  • SCHRAMM group
  • Contact
 
  • Luftbild_Brunsbüttel Ports
  • Elbehafen
  • Elbehafen bei Nacht
  • Glückstadt Port
  • Bannerbild
  • Elbehafen_Umschlag

Brunsbüttel Ports lädt ein - LNG-Informationsveranstaltung (German)

09.02.2015 04:51

Brunsbüttel Ports lädt ein

Brunsbüttel Ports lädt Bürger und Öffentlichkeit zu einer LNG-Informationsveranstaltung ein - Experten berichten über Erfahrungen aus der Praxis und die Optionen für den hiesigen Standort

Gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Brunsbüttel, Stefan Mohrdieck, informiert Brunsbüttel Ports rund um das Thema des umweltfreundlichen Flüssiggases LNG (Liquefied Natural Gas). Dazu sind Bürger, Anwohner und Interessierte eingeladen, vor Ort im Verwaltungsgebäude am Elbehafen aus erster Hand alles Wissenswerte zu den Möglichkeiten der neuen Energieversorgung am Standort Brunsbüttel zu erfahren. Die Informationsveranstaltung beginnt

am: 19. Februar 2015 um 17:00 (bis 19:15 Uhr)
bei: Brunsbüttel Ports GmbH
Konferenzraum EG im Verwaltungsgebäude
Elbehafen, 25541 Brunsbüttel

Hintergrund der Informationsveranstaltung sind die Planungen zur Errichtung einer LNG-Infrastruktur am Elbehafen. Der Vorteil von LNG sind dessen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, die das umweltfreundliche Flüssiggas zukünftig in Deutschland und Mitteleuropa als alternativen Energieträger in vielen Bereichen zum Durchbruch verhelfen werden.

Im Rahmen der Informationsveranstaltung wird Jan Tellkamp vom DNV GL näher über die Erfahrungen mit LNG aus der Praxis, auch hinsichtlich der Sicherheit, berichten. Einen weiteren Beitrag hat Alexander Marczewski von der Shell Deutschland Oil GmbH vorbereitet. Er erläutert die vielseitige und umweltfreundliche Anwendung von LNG als Treibstoff für die Seeschifffahrt und den Transportsektor. Abschließend berichtet Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH, warum Brunsbüttel die Potentiale hat, der LNG-Standort in Deutschland zu werden und welche Optionen aktuell verfolgt werden.

Im Anschluss an die Expertenvorträge besteht die Möglichkeit, offene Fragen zu klären oder beim abschließenden Get-Together im persönlichen Gespräch mit Vortragenden und Gastgebern die Veranstaltung Revue passieren zu lassen.

Eine Anmeldung ist erforderlich und kann über c.lorleberg@schrammgroup.de oder unter der Telefonnummer 04852-88419 erfolgen.

Go back

Newsarchiv

  • 2022 (1 entry)
  • 2019 (1 entry)
  • 2018 (1 entry)
  • 2017 (2 entries)
  • 2015 (1 entry)
  • 2014 (4 entries)
  • 2013 (5 entries)
  • 2012 (4 entries)
  • 2011 (4 entries)
  • 2010 (1 entry)
Premiere in Söderhamn! Components of wind turbines handled for the first time in the port of Orrskär, Sweden

21.01.2022

Premiere in Söderhamn! Components of wind turbines handled for the first time in the port of Orrskär, Sweden

Start of long-lasting project with further shipments.

Read more … Premiere in Söderhamn! Components of wind turbines handled for the first time in the port of Orrskär, Sweden

04.10.2019

Premiere in Brunsbüttel

Nauticor conducts first ship-to-ship LNG bunkering operation in Germany 

Read more … Premiere in Brunsbüttel

copyright Cargo Service 2013
Skip navigation
  • Home
  • News
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Imprint