brand Cargo Service
  • EN
  • DE
     
Skip navigation
  • Home
  • Ports
  • Services
  • News
  • Career
  • SCHRAMM group
  • Contact
 
  • Luftbild_Brunsbüttel Ports
  • Elbehafen
  • Elbehafen bei Nacht
  • Glückstadt Port
  • Bannerbild
  • Elbehafen_Umschlag

Brunsbüttel Ports/SCHRAMM group received major contract in Hamburg (German)

23.02.2011 03:25

Unterschrift Moorburg
Unterschriften für das Projekt Moorburg sind gesetzt

Die positive Entwicklung der SCHRAMM group aus Brunsbüttel geht weiter.


Im Rahmen eines europaweiten Ausschreibungsverfahrens von Vattenfall hat sich die Brunsbüttel Ports GmbH, ein Unternehmen der SCHRAMM group, als erfolgreicher Bieter durchgesetzt und den Auftrag zum Betrieb der Ver- und Entsorgungsanlagen des Kraftwerkes Moorburg in Hamburg erhalten. Kürzlich haben die beiden Vertragsparteien den entsprechenden Dienstleistungsvertrag für fünf plus zwei Jahre unterschrieben.

Der Vertrag umfasst die Versorgung des Kraftwerkes (Entladung von Seeschiffen am Standort Hamburg-Moorburg) mit ca. 4 Mio. Tonnen Steinkohle pro Jahr sowie die Entsorgung (Beladung von Transportmitteln) von ca. 650.000 Tonnen Reststoffen
(z. B. Gips, Nass- und Trockenasche). Darüber hinaus werden weitere  Dienstleistungen wie z. B. der Betrieb der Kreisläger (Lagerkapazität von 2x 152.000 t Kohle) sowie  der innerbetriebliche Transport der Kohle mittels Förderbänder bis zur Befüllung der Tagesbunker von der Brunsbüttel Ports GmbH durchgeführt.

Die am Standort Moorburg ankommenden Seeschiffe mit einer Zuladung von bis zu 70.000 t werden mittels zweier hochleistungsfähiger Portalkrane effizient entladen.

„Wir freuen uns besonders darüber, dass wir mit diesem Vertragsabschluss viele neue Arbeitsplätze schaffen und damit gemeinsam mit Vattenfall den Wirtschaftsstandort Metropolregion Hamburg stärken. Die Dienstleistung für das Kraftwerk Moorburg passt hervorragend zum Portfolio der SCHRAMM group", so Hans Helmut Schramm, Inhaber der SCHRAMM group.
Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH, ergänzt: „Der Auftrag zum Betrieb der Ver- und Entsorgungslogistik am Standort Hamburg-Moorburg bedeutet in einem weiteren Schritt die Umsetzung unserer Vision des Zusammenwachsens der Unterelberegion und ist ein gutes praktisches Beispiel einer stärkeren und vernetzten Zusammenarbeit in der Metropolregion Hamburg“.

Die SCHRAMM group ist ein inhabergeführter, strategischer Verbund aus spezialisierten Einzelunternehmen, die gemeinsam alle wichtigen Facetten der maritimen Wirtschaft abdecken. Alle Gesellschaften der Gruppe sind flexible und eigenständige Unternehmen mit langjähriger Erfahrung und gewachsenen Kundenbeziehungen: Geradlinig, ergebnisorientiert, mit ausgeprägter „Hands-on“-Mentalität. Brunsbüttel Ports GmbH ist innerhalb der Schramm group Eigentümer und Betreiber der Infra- und Suprastruktur der Hafengruppe Brunsbüttel. Außerdem betreibt Brunsbüttel Ports GmbH den Außenhafen in Glückstadt und ein weiteres Terminal in Hamburg für die Aurubis AG. Der Elbehafen Brunsbüttel ist ein Universalhafen mit ausgeprägter Kundenorientierung und logistischer Kompetenz und seit vielen Jahren auch im Umschlag von Massengütern für Kohlekraftwerke tätig. Im Wettbewerb setzt die Brunsbüttel Ports GmbH auf schnelle Umschlagzeiten, hohe Produktivität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Go back

Newsarchiv

  • 2022 (1 entry)
  • 2019 (1 entry)
  • 2018 (1 entry)
  • 2017 (2 entries)
  • 2015 (1 entry)
  • 2014 (4 entries)
  • 2013 (5 entries)
  • 2012 (4 entries)
  • 2011 (4 entries)
  • 2010 (1 entry)
Premiere in Söderhamn! Components of wind turbines handled for the first time in the port of Orrskär, Sweden

21.01.2022

Premiere in Söderhamn! Components of wind turbines handled for the first time in the port of Orrskär, Sweden

Start of long-lasting project with further shipments.

Read more … Premiere in Söderhamn! Components of wind turbines handled for the first time in the port of Orrskär, Sweden

04.10.2019

Premiere in Brunsbüttel

Nauticor conducts first ship-to-ship LNG bunkering operation in Germany 

Read more … Premiere in Brunsbüttel

copyright Cargo Service 2013
Skip navigation
  • Home
  • News
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Imprint