brand Cargo Service
  • EN
  • DE
     
Skip navigation
  • Home
  • Ports
  • Services
  • News
  • Career
  • SCHRAMM group
  • Contact
 
  • Luftbild_Brunsbüttel Ports
  • Elbehafen
  • Elbehafen bei Nacht
  • Glückstadt Port
  • Bannerbild
  • Elbehafen_Umschlag

Opportunities in the USA (German)

29.10.2013 03:25

Chancen in den USA
v.l.n.r. Senator Frank Horch, Frank Schnabel und HPA-Chef Jens Meier

Brunsbüttel Ports: Chancen in den USA


Delegationsreise mit Hamburger Wirtschaftssenator zeigte Chancen und Potentiale für Kooperationen und Zusammenarbeit zwischen den USA und der Metropolregion Hamburg auf.
Die von Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch geleitete Delegationsreise in die USA wurde begleitet von hochrangigen Wirtschaftsexperten aus der Metropolregion Hamburg. Zu den Teilnehmern gehörte auch Frank Schnabel, Geschäftsführer der Brunsbüttel Ports GmbH, der sich über die Einladung zur Teilnahme an der Delegationsreise Hamburgs erfreut zeigte. Ein Schwerpunkt der Reise lag im maritimen Wirtschaftssektor der USA. Ziele waren die Intensivierung des Netzwerks in diesem Bereich sowie die Bildung von Kooperationen und Partnerschaften.
Eine wichtige Station der Reise war New York und der Besuch der Häfen im Großraum New York und New Jersey. In Port Newark, dem drittgrößten Hafen der USA, traf die Delegation unter anderem die New York Port Authority. Sie ist die Hafenverwaltung von New York und New Jersey und stellte den Gästen das dortige Umschlagsgeschäft vor. Gemeinsam wurde über Wachstumspotentiale von Häfen und Zukunftsperspektiven für die maritime Branche weltweit diskutiert. In diesem Zusammenhang kamen die Delegationsteilnehmer mit weiteren Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft aus New York in verschiedenen Gesprächskreisen zusammen.
Für die Häfen der Nordsee und an Schleswig-Holsteins Küste ist die Verbindung in die USA im Hinblick auf Stückgut und Bulkgüter sehr aussichtsreich. Frank Schnabel fasst seine Eindrücke des Besuches zusammen: „Diese Reise war nicht nur ein wichtiger Schritt, um die Beziehungen in die USA aufzubauen. Sie zeigte auch viele gute Chancen in verschiedenen Bereichen auf. Das umfasst sowohl Kooperationen als auch das konkrete Geschäft mit ausgewählten Umschlagsgütern.“
Die Delegationsreise leistete auch einen wichtigen Beitrag für die Kooperation der Häfen an der Unterelbe, den ElbeSeaports. So hat Brunsbüttel Ports gemeinsam mit der Hamburg Port Authority und deren Geschäftsführer Jens Meier in den USA Flagge gezeigt. „Wir haben gute und intensive Gespräche geführt. Davon kann die gesamte Metropolregion Hamburg profitieren“, erklärt Frank Schnabel. Die Zusammenarbeit zwischen Brunsbüttel und Hamburg funktioniert und wächst, die gemeinsame Delegationsreise ist dabei ein weiterer Baustein.

Go back

Newsarchiv

  • 2022 (1 entry)
  • 2019 (1 entry)
  • 2018 (1 entry)
  • 2017 (2 entries)
  • 2015 (1 entry)
  • 2014 (4 entries)
  • 2013 (5 entries)
  • 2012 (4 entries)
  • 2011 (4 entries)
  • 2010 (1 entry)
Premiere in Söderhamn! Components of wind turbines handled for the first time in the port of Orrskär, Sweden

21.01.2022

Premiere in Söderhamn! Components of wind turbines handled for the first time in the port of Orrskär, Sweden

Start of long-lasting project with further shipments.

Read more … Premiere in Söderhamn! Components of wind turbines handled for the first time in the port of Orrskär, Sweden

04.10.2019

Premiere in Brunsbüttel

Nauticor conducts first ship-to-ship LNG bunkering operation in Germany 

Read more … Premiere in Brunsbüttel

copyright Cargo Service 2013
Skip navigation
  • Home
  • News
  • Contact
  • Privacy Policy
  • Imprint